am 17.12. um 16 Uhr und am 22. Dezember um 19 Uhr im Corvinus-Zentrum.
Unsere Wennigser Mark
Ein Juwel, das bereits seit rund 177 Jahren glänzt und Menschen in die Wennigser Mark zieht. Schon 1845 errichtete Georg V., König von Hannover, neben dem im Wald gelegenen Topiusplatz ein Schlösschen, um sich während seiner Jagdausflüge im Deister die rumpeligen Heimfahrten auf kopfsteingepflasterten Wegen ins königliche Schloss nach Herrenhausen zu ersparen. Schon bald danach, als 1875 eine erste Straße zwischen Egestorf und Wennigsen gebaut wurde, dauerte es nicht lange, bis auch einige seiner Untertanen die Qualität des Lebens am Deisterrand erkannten und anfingen erste Häuser zu bauen.
Seitdem ist unser „Dorfjuwel“ ein beliebter Wohnort, in dem heute rund 1.200 Menschen „gut und gerne“ leben. Die Märker bezeichnen ihren Ortsteil auch weiterhin liebevoll als „Dorf“, obwohl Landwirtschaft keine Rolle mehr spielt, dafür das Miteinander umso mehr. Ortsrat und zahlreiche Vereine sorgen mit vielfältigen Angeboten dafür, dass es den Märkern nicht langweilig wird.
Leider ist die Nachfrage nach Wohnraum in der Mark meistens größer als das Angebot. Doch eine Lösung ist in Sicht: Das Gelände der 1997 aufgegebenen Polizeischule wurde 2021 an einen Investor verkauft, der in bester Lage unterschiedliche klimaneutrale Häuser und Wohnungen in einem grünen Umfeld für ca. 500 Einwohner bauen wird.
Das „Juwel“ Mark wird dann eine neue Facette bekommen – wir Märker freuen uns darauf !
Aktuelles
2. Märker Pubquiz war wieder ausgebucht
312 € Gewinn werden für die Wennigser Mark gespendet.
Kultur in der Kapelle: Cream Flow präsentierten ein tolles Konzert mit Swing-Klassikern.
Am 11. November 2023
Sicher über die Straße – Über 80 Märker feierten mit ihren Kindern die Freischaltung der Ampel vor dem Corvinus-Zentrum
am 17. September.
Kultur in der Kapelle: Janssen und Grimm wurden vom Publikum gefeiert
am 8. September im Corvinus-Zentrum.
Camping XXL – über 80 Märker bei der diesjährigen Hüttenseefahrt.
MEHR LESENOrtsbrandmeister der Wennigser Mark zurückgetreten.
MEHR LESENFahrradtour mit dem Wennigser Bürgermeister: Neubürger verschnaufen in der Mark.
am Corvinus-Zentrum am 11.6.
Technisch auf dem neuesten Stand: Die freiwillige Feuerwehr der Mark hat ihr neues Fahrzeug übernommen.
am 2. Juni.
Jazz Frühschoppen am 7.5.: Heiße Musik lässt das kühle Wetter vergessen.
Mehrerer Hundert Besuchern feiern auf dem Toppiusplatz.
Wald und Wege sind wieder sauber !
Rd. 30 Märker halfen am 15.4. beim traditionellen Waldputz.
Ortsratssitzung 14.2. – Gedenken an Martin Ast
MEHR LESENPolizeischule – Rodungen sind abgeschlossen
Bodenuntersuchungen und Bebauungs(vor-)planung beginnen.
Großartig: Konzert und Glühwein bei Katharina und Sebastian
am 11.12. – Anregung für weitere Events dieser Art ?
1. Märker Pubquiz mit tollem Feedback
Rund 50 Quizzer brachten das Corvinus Zentrum zum Dampfen.