„Wir gehen mit gemischten Gefühlen ins neue Jahr“, so Ortsbürgermeister Holger Dorl in seiner traditionellen Eröffnungsrede anläßlich des Neujahrsempfangs. Ukraine-Krise, Inflation, Klimaschutz und Energieprobleme seien ja noch akut und für alle weiterhin belastend. Lediglich Corona-Einschränkungen könne man seit der zweiten Hälfte 2022 im Großen und Ganzen als beendet abhaken, so dass auch die Märker Aktivitäten so langsam wieder Fahrt aufnehmen. Als Beispiel erwähnte Holger Dorl den Jazzfrühschoppen am 7.5.2023, der drei Jahre ausgefallen war.
Holger Dorl und anschließend Ingo Klokemann gaben dann noch einen ausführlichen Überblick über die Planungen 2023. Die wichtigsten Informationen dazu findet man hier auf der Homepage unter „Aktuelles“.
PS: Wir, vom Ortsrat, finden es schade, dass wenig Neubürger den Empfang besucht haben. Wer also neu hinzugezogene Nachbarn hat, kann ja bei den nächsten Märker Veranstaltungen mal aktiv dafür werben, sich zu beteiligen.